“Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung” – Antoine de Saint Exupéry
Im Coaching begleite ich meine Klientinnen und Klienten, auch Coachees genannt, im Rahmen ihrer beruflichen sowie privaten Veränderungs- und Entwicklungsprozesse. Dort, wo eigene Lösungsversuche nicht mehr greifen, helfe ich mit verschiedenen Interventionen und lösungsorientierten Methoden, den Blickwinkel zu verändern. Meine Coaching-Unterstützung ist system-, potenzial- und achtsamkeitsbasiert.
Beispiele für meine Tätigkeit in Unternehmen:
- Business Coaching von Führungskräften in der 1:1 Begegnung
- Self-Leadership Coaching von Führungskräften und Mitarbeitenden (1:1)
- Führungsexzellenz entwickeln durch Mindful (Self)-Leadership und emotionaler Intelligenz
- Begleitung von Teams in übergreifenden Veränderungsprozessen sowie akuten Problemsituationen
- Entwicklung von Strategien und/oder Fähigkeiten zur Bewältigung herausfordernder (neuer) Situationen
- Konfliktklärung und -moderation in schwierigen Arbeitssituationen
- Begleitung von Nachwuchsführungskräften in ihrer neuen Rolle und Frauen in Führung
- Standortbestimmung und Potenzialentwicklung
- Reflexion von Führungsverständnis, Werten und Zielen
- Gesprächsführung und Kommunikation sowie Konfliktmanagement
- Stressmanagement und Resilienz
Beispiele für meine Tätigkeit mit Privatpersonen:
- Stressmanagement und Resilienz
- Umgang mit (ungewollten) Veränderungen und Krisen im beruflichen oder privaten Kontext
- Berufliche Neuausrichtung
- Klarheit über eigene Werte und die Sinnfrage dahinter
- Veränderung von Glaubensmustern und Konditionierungen
- Wunsch nach Verbesserung von Lebensqualität und -bewältigungsstrategien
- Umgang mit Ängsten und Sorgen
- Wunsch nach einer achtsamen Haltung im Leben
- Burn-Out-Prävention und Burn-On-Analyse
Mich prägt die Überzeugung, dass wir Menschen das Wissen und alle notwendigen Ressourcen für unsere jeweilige persönliche Entfaltung im Leben und unsere Lösungen grundsätzlich in uns tragen. Meine Aufgabe ist es, meine Coachees mit entsprechenden systemischen sowie lösungs- und ressourcenorientierten Fragestellungen, Hypothesen und weiteren geeigneten Methoden dabei zu unterstützen, ihre Antworten zu finden. Dabei hilft mir die Fähigkeit, mich in die Welt meines Gegenübers einzufühlen und ihr mit Verständnis und Respekt zu begegnen.
Coaching ist ein personzentrierter Beratungs- und Begleitungsprozess, der – wie eingangs erwähnt – berufliche und private Inhalte umfassen kann und zeitlich begrenzt ist. In meiner Coaching-Rolle sehe ich mich als Partnerin meiner Coachees und übernehme die Verantwortung für die Prozessgestaltung, während mein Coachee die Verantwortung für die Inhalte trägt – also die Verantwortung dafür, am Problem zu arbeiten. Vertrauen und damit eine einhergehende Offenheit sowie eine gute Anliegenklärung bilden die wesentlichen Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Möchten Sie lösungsorientiert neue Perspektiven entdecken, eigene Ressourcen aktivieren und Potenziale entfalten sowie Veränderungen selbstverantwortlich gestalten? Sind Sie sich unsicher, ob ich als Coaching-Persönlichkeit die richtige Person für den Prozess bin? Schreiben Sie mich gerne an, damit wir uns in einem unverbindlichen Gespräch kennenlernen und zur Ausgangssituation sowie gewünschten Zielsetzung, dem Prozessablauf, Setting und Rahmen sowie Konditionen austauschen können.
